Die interessante Frage zum Gebrauch von Social Media ist nicht mehr, ob diese von den Unternehmen genutzt werden, sondern wie die Firmen und Personen Gebrauch von diesen neuen Medien machen und welche Vorteile sie daraus ziehen.
In den USA benützen 46% aller Erwachsenen die Social Media und ein Viertel davon benützt sie täglich. Das heißt eindeutig, daß Social Media nicht mehr in eine unbedeutende Nische geschoben werden kann. Social Media ist präsent und wird präsent bleiben. Deswegen werden die Marketers alle Hilfe, die sie kriegen können nötig haben, um diesen neuen Kanal der Kommunikation besser zu verstehen.
Die 2009 Business Social Media Benchmarking Studie diente dazu, den Trend zum Gebrauch der Social Media in den USA herauszufinden. Es wurden 2.948 Personen interviewed um einen sehr nützlichen Benchmark setzen, der mehr über die Gewohnheiten von Personen und Firmen und deren Gebrauch der Social Media im daily Business erzählt.
Der Report ist in zwei Kapitel aufgegliedert. Das erste handelt davon, wie die Personen die Social Media heute anwenden, um relevante Informationen zu Ihrem Business herauszufinden – ähnlich einer Suchmaschine oder dem Austausch von Informationen über Peer oder Kollegen. Dieser Part ist mit Sicherheit ein Hauptinteresse der Business-to-Business (B2B) Marketer. Aber in diesem Teil zu einem rappräsentativen Benchmark zu gelangen ist äußerst schwierig. Laut einer Studie von Robert Half International2, 54% der Manager erlauben Ihren Angestellten keinen Zugang zu den wichtigsten Social Media Seiten, nämlich Twitter und Facebook. Nur 10% der 1.400 interviewten Manager haben angegeben, dass sie vollen Zugang zu den Sozialen Netzwerken am Arbeitsplatz erlauben. Die Angst, daß Arbeitszeit mit privaten Dingen verschwendet wird, kennen wir bereits aus der Vergangenheit (Telefon, Handy, Internet, E-Mail). Der Beweis, daß Social Media den Unternehmen definitiv nützlich sind, kann dabei helfen die Firmen in die Lage zu versetzen, diesen wichtigen Kanal der Kommunikation und seinen potentialen Wert am Arbeitsplatz nicht weiter zu unterschätzen.
Der zweite Teil des Reports spricht über die Initiativen der Unternehmen in den Social Media, Benchmarking-Erfahrungen mit den Social Media für Firmen, die wichtigsten Aktivitäten und wie die Unternehmen die Social Media heute bewerten. Es wurden fünf Aktivitätsbereiche in den Social Media genauer analysiert: Unternehmensprofile auf Social Media Webseiten, Teilnahme an Seiten mit Fragen-Antworten/Forums, Social Media Monitoring, sowie Content-Sharing und Bookmarking Seiten.
Social Media als Business Ressource hat nichts mit Chat mit Freunden zu tun
Beinahe 65% der Befragten bestätigen, Social Media als Teil ihrer täglichen Arbeit zu verwenden. Dies beinhaltet das Lesen von Blogs, der Besuch von Unternehmens- und Personenprofilen auf Seiten wie Facebook oder LinkedIn oder der Gebrauch von Twitter um unternehmensrelevante Informationen zu finden oder zu kommunizieren.
Wer verwendet Social Media als Quelle für Unternehmensinformationen?
Um den Gebrauch der Social Media in verschiedenen Unternehmenshierarchien, Abteilungen, Branchen und Unternehmensgrößen besser zu verstehen, finden Sie nachstehend einige Grafik mit Prozent-Angaben.
Die folgende Grafik zeigt auf, dass Top-Führungskräfte die Social Media weniger als Ressource nützen als Manager aus der mittleren Hierarchie, wie z.B. Direktoren oder Abteilungsleiter.
Die Ergebnisse nach Aufgabenbereich
Die Ergebnisse nach Aufgabenbereich im Unternehmen zeigen, daß der Gebrauch der Social Media zum Einholen unternehmensrelevanter Informationen überhaupt nicht den High-Tech Abteilungen in den Firmen vorbehalten ist. Im Gegenteil, die Befragten aus dem IT-Bereich verwenden die Social Media weniger als jene anderer Abteilungen.
Teilnehmer aus größeren Firmen mit mehr als 500 Angestellten verwenden die Social Media weniger als Befragte aus mittleren und kleinen Firmen – wie nachstehende Grafik beweist.
Desweiteren verwenden Unternehmen aus dem Bereich Immobilien und Konstruktion die Social Media mehr als Firmen anderer Branchen.
Die wichtigsten Social Media Quellen für Unternehmen
Die am häufigsten verwendete Social Media Aktivität ist die Teilnahme an Webinars oder das Anhören von Podcasts (69%), gefolgt vom Lesen von Ratings/Reviews von Produkten und Services (62%). Die am wenigsten verbreiteten Aktivitäten sind Social Bookmarking Services für Business Links (28%) und die Teilnahme an Diskussionen auf Webseiten Dritter (29%).
Der aktuelle Stand der Initiativen in den Social Media
Mehr als 1.900 Teilnehmer dieser Studie haben angegeben, derzeit für ein Unternehmen zu arbeiten, das in Social Media Aktivitäten involviert ist. Die Mehrzahl (92%) ist direkt mit der Planung oder Ausführung der Social Media Initiativen beschäftigt und verbringt 18% seiner wöchentlichen Arbeitszeit damit, an diesen Initiativen zu arbeiten.
Erfahrung der Personen und Unternehmen mit den Social Media
Der Großteil der Befragten ist relativ neu im Business der Social Media. 35% hat eine Erfahrung von weniger als einem Jahr mit diesen Aktivitäten aufzuweisen während 30% zwischen einem und zwei Jahren Erfahrung haben.
Es wurde auch gefragt, wieviel Erfahrung Ihre Unternehmen mit den Social Media haben und 71% der Firmen arbeiten seit weniger als zwei Jahren daran.
Die Top-Aktivitäten der Unternehmen in den Social Media
Unter den, in eine oder mehrere Social Media Aktivität/en involvierten Firmen, unterhält der Großteil (70%) unternehmensspezifische Accounts oder Profile auf den Social Media Webseiten. Die zweitwichtigste Aktivität ist die Beobachtung von firmenspezifischen Informationen auf Social Media Seiten sowie das Pflegen eines oder mehrer Unternehmensblogs. Ein weit geringerer Teil der Firmen verwendet Social Bookmarking Seiten (27%), produziert Webinars oder Podcasts (30%) oder verwendet die Social Media um Mitarbeiter zu finden.
Die Marketing-Abteilung ist in der Regel der treibende Motor für Social Media Aktivitäten, gefolgt von Customer Support und Product Management.
Die befragten Unternehmen dieser Studie planen, entwickeln oder unterhalten bereits durchschnittlich sieben verschiedene Social Media Initiativen – wie die folgende Grafik aufzeigt:
Social Media-Analysten, die sich auf Case Studies größerer Unternehmen (> 500 Mitarbeiter) berufen, nennen die Verwendung von zu vielen gleichzeitigen Social Media Aktivitäten als Grund für deren häufiges Scheitern oder vorzeitige Beendigung. Ein exzessiver Gebrauch führt häufig zu einer wenig performanten Präsenz oder vorzeitiger Beendigung von Initiativen. Diese Annahme wird in dieser Studie noch untermauert:
- 71% der teilnehmenden Firmen haben weniger als zwei Jahre Erfahrung mit Social Media
- auch die Mitarbeiter oder Agenturen, die an diesen Aktivitäten arbeiten, verfügen über wenig Erfahrung (65% weniger als zwei Jahre) und verbringen durchschnittlich einen Tag in der Woche (18% der Arbeitszeit) mit Social Media Initiativen
- 60% der Unternehmen in dieser Studie hat weniger als 10 Angestellte
Besteht also für Unternehmen aller Größen die Gefahr an den Social Media zu scheitern? Oder gibt es wichtige Unterschiede zwischen Unternehmensgrößen und -branchen? Es werden mit Sicherheit andere Studien zur Klärung dieser Frage folgen.
Der zweite Teil dieses Reports kann nächste Woche in unserem Blog gelesen werden. Er wird davon handeln, wie die Unternehmen die Social Media bewerten und welcher Vorteil aus ihnen gezogen wird.
In Deutschland… welches Verhältnis haben unsere Unternehmen mit den Social Media? Wird in den Firmen damit gearbeitet? Sind sie nützlich?
Wir fühlen die ersten noch schwachen Signale der Unternehmen die im Sozialen Netzwerk präsent sein möchten. Aber es bleibt eine große Unsicherheit, damit an Image und Geld zu verlieren.
Schreibt uns Eure Erfahrungen! Wir kommen nächste Woche mit dem zweiten Teil der Studie zurück.
Schönes Wochenende!Die Studie wurde von Business.com erstellt und kann komplett in englischer Sprache von deren Webseite heruntergeladen werden: http://www.business.com/info/business-socialmedia-benchmark-study