i...bloom...blog...bloog

global cross pollination

Facebook Instant Articles bald auch für Blogger

Facebook Instant Articles bald auch für Blogger

Im letzten Jahr wurden sie von Facebook eingeführt: Die Instant Articles, Artikel, die durch ihre unmittelbare Ladedauer und ihre Interaktivität ein besseres Leseerlebnis von Webseiten auf mobilen Endgeräten versprechen.

Seitdem haben viele Medienhäuser weltweit schon großes Interesse an den Instant Articles gezeigt und diese auch eingeführt, in Deutschland nutzen zum Beispiel Bild und Spiegel die Funktion, ihre Inhalte direkt auf Facebook zu veröffentlichen.

Ab dem 12. April 2016 werden die Facebook Instant Articles nun auch für WordPress-Seiten zugänglich gemacht. Darüber berichtet Facebook in einem aktuellen Blogpost auf media.fb.com. Durch ein WordPress-Plugin kann dann jeder Blogbeitrag ganz einfach in einen Facebook Instant Article umgewandelt werden.

Wie funktioniert’s?

Facebook lädt die Artikel mit all ihren Inhalten (Bildern, Videos etc.) zunächst auf die eigenen Server. Durch eine Art „Pre-Loading“ – also das Laden eines Artikels, bevor der Nutzer ihn angefordert hat – und optimierter Quelltexte kann Facebook diese bei einem Aufruf unmittelbar, also ohne Ladezeit anzeigen. Für Informationen und Fragen rund um die Aktivierung des WordPress-Plugins hat Facebook hier eine Anleitung zusammengestellt.

Vorteile und Nachteile der Instant Articles

Die Vorteile dieser neuen Technologie liegen klar auf der Hand: Die Artikel werden blitzschnell angezeigt, dadurch sinkt auch die Absprungrate der potenziellen User, bzw. Leser. Zusätzlich profitieren die Artikel von den viralen Effekten auf Facebook. Trotzdem sind die Instant Articles nicht ganz unumstritten. Da die Inhalte ausschließlich auf Facebook bleiben, unterwirft sich der Autor gleichzeitig den Regeln und Gegebenheiten der Social Media Plattform und ein Surfen auf der externen Webseite wird verhindert.

Soll ich als Blogger Instant Articles nutzen?

Diese Entscheidung bleibt jedem Blogger wohl selbst überlassen. Die Facebook Instant Articles sind aber eine gute Möglichkeit, möglichst viele User zu erreichen und das Leseerlebnis der User auf mobilen Endgeräten zu verbessern.

Wir von ibloom sind schon gespannt auf den Rollout des Plugins und werden es zukünftig für unsere Blogs implementieren. Haben Sie Fragen oder Anregungen zum Thema, dann kontaktieren Sie uns gern.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert