Der „Step by step“- Guide von Garrett Mehrguth zeigt, wie Facebook-Inhalte gezielter auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten und dadurch mehr ROI für Ihr Unternehmen generiert werden kann.
Viele Social Media- und Community Manager kennen das Problem, dass gute Inhalte auf Facebook allein nicht immer funktionieren. So sind interessante Stories oder Artikel zum Beispiel noch lange keine Garantie für viele „Likes“ oder „ Shares“. Garrett Mehrguth, CEO von Directive Consulting, schlägt vor, die Herangehensweise beim Publizieren von Inhalten auf Facebook einmal zu überdenken: Nicht erst die Inhalte zu erstellen und dann über die Art und Weise der Verbreitung nachzudenken, sondern sich erst Gedanken über die Verbreitung und die relevante Zielgruppe zu machen, um dann gezielt Inhalte für eine oder mehrere bestimmte Personengruppen zu publizieren. Kurz gesagt: Erst die Zielgruppe bestimmen, dann lostexten!
Zielgruppe bestimmen
Facebook bietet zur Bestimmung der Zielgruppe ein nützliches Tool an: Klickt man in einem Facebook Beitrag unten auf die Schaltfläche „Beitrag bewerben“ und hier auf „Zielgruppe bearbeiten“, können ganz einfach z.B. Ort, Alter, Geschlecht und die Interessen der Zielgruppe ausgewählt werden, auf die der jeweilige Inhalt abgestimmt werden soll. Dies führt zwar nicht dazu, dass sich die Reichweite des Beitrags insgesamt erhöht, dennoch steigen die Chancen darauf, dass Ihre Inhalte die für Sie relevante Zielgruppe erreichen – und dies kann wiederum zu mehr Traffic führen.
Bewerbung & Analyse der Inhalte
Zusammengefasst bedeutet dies: Sie sollten sich in einem ersten Schritt über die Interessen Ihrer Zielgruppe informieren und diese identifizieren, um Ihre Social Media- Inhalte anschließend genau darauf abstimmen zu können. Des Weiteren ist es wichtig, ausreichend Zeit für die Bewerbung der Inhalte und die Analyse einzuplanen, anstatt einen Großteil der Arbeitszeit nur für die Erstellung der Inhalte aufzuwenden. Zur Qualitätsmessung bei der Erstellung von Werbeanzeigen kann hierbei auch der „Facebook Relevance Score“, ein Tool, welches positives und negatives Feedback einer Zielgruppe auf eine bestimmte Werbeanzeige anzeigt, nützlich sein.
Und nun zu Ihnen: Nutzen Sie die „Zielgruppe bearbeiten“- oder „Edit audience“- Funktion auf Facebook? Wie sind Ihre Erfahrungen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare. Falls Sie Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Facebook-Inhalte benötigen, kontaktieren Sie uns gern.