Was ist bei Ihrer Google-Suche ausschlaggebend dafür, ob Sie eine Webseite aufrufen oder nicht?
Neben dem Titel ist es der sogenannte „Snippet-Text“, also die Textvorschau in den Suchergebnissen, die dem User eine erste inhaltliche Info über die angezeigte Webseite liefert.
Lange Zeit war diese Beschreibung auf nur zwei Zeilen begrenzt. Ende 2017 hat Google die Länge der Snippets dann von 160 auf maximal 320 Zeichen verlängert. Das erklärte Ziel von Google: Eine Verbesserung der User-Experience. User sollen die Relevanz des jeweiligen Suchergebnisses durch die längere Beschreibung besser einschätzen können. Seitdem werden, je nach Suchbegriff, also auch längere Snippets (bis maximal 320 Zeichen/ 4 Zeilen) in den Suchergebnissen angezeigt.
Aktuell wird wieder viel darüber diskutiert, ob SEO-Experten ihre Meta-Beschreibungen aufgrund der Möglichkeit von längeren Snippets neu anpassen sollen. Besteht also akut Handlungsbedarf?
Zunächst einmal werden die Snippets bei Google vollautomatisch erstellt. Dabei werden die Inhalte einer Webseite und auch die im Web erscheinenden Verweise auf die Seite mit berücksichtigt, d.h. auch SEO-Experten selbst haben nur einen begrenzten Einfluss darauf, welche Info Google letztendlich tatsächlich in den Suchergebnissen anzeigt.
Spielt die Metabeschreibung eigentlich eine Rolle im Google-Ranking?
Die Metabeschreibung selbst hat keine direkte Auswirkung auf das Such-Ranking. Generell ist die Metabeschreibung dazu da, eine möglichst kurze und prägnante Zusammenfassung der jeweiligen Webseite zu liefern. Sie kann aber sehr wohl einen Einfluss auf die Klickrate in den Suchergebnissen haben: Eine exakte Meta-Beschreibung kann Ihre Klickrate verbessern!
Wie erstelle ich prägnante Seitentitel und Snippets?
Google hat eine Anleitung zum Erstellen von Snippets für Suchergebnisse herausgegeben. Dort wird detalliert beschrieben, wie Sie aussagekräftige Seitentitel und Meta-Beschreibungen generieren können. Matt Cutts hat hierzu auch ein Video bereitgestellt.
Unser Tipp: Generell ist es wichtiger, eine inhaltlich prägnante Meta-Beschreibung zu formulieren, anstatt sich auf die Länge der Snippets zu fokussieren. Also Qualität statt Quantität ;-)
Sie benötigen Unterstützung oder Hilfe bei Ihrem Suchmaschinenmarketing? Kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Bildquelle: ©Pixabay