i...bloom...blog...bloog

global cross pollination

Der +1 Button von Google

+1 Button Google

Am 30. März 2011 wurde der +1 Button von Google eingeführt – ganz offensichtlich eine Antwort von Google auf den Like-Button von Facebook.

Es wirkt beinahe merkwürdig, daß der Riese der Suchlandschaft eine der gewinnbringenden Ideen von Facebook „kopiert“. Seit dem 30. März erscheint neben den organischen und bezahlten Suchergebnissen von Google ein Button, ähnlich dem Like-Button von Facebook.

Bis jetzt ist dieses Feature nur auf google.com verfügbar. Um es auszuprobieren, reicht es ein Google Profil zu haben und auf  Google Experimental Labs „Join the experiment“ zu wählen. Klickt man danach einen +1 Button, wird das eigene Social Network darüber informiert, daß diese URL „+1 ed“ (man sagt Plus oned) wurde. Es besteht auch die Möglichkeit das +1 wieder rückgängig zu machen – gleich wie beim Facebook Unlike Button.

Führt man eine Suche auf Google durch, werden die Suchergebnisse, die von einem selbst oder von Mitgliedern des Netzwerkes getaggten +1 Ergebnisse  besonders hervorgehoben. Desweiteren werden zwei Profilbilder der Kontakte aus dem eigenen Netzwerk sowie die Gesamtanzahl der +1s angezeigt, auch hier ähnlich demFacebook Like Button.  Das gleich gilt für Anzeigen aus den Google Adwords.

Coming soon: +1 Button für Webseiten

Bis hier wurde der +1 Button für die SERPs von Google beschrieben. Bis jetzt findet man ihn auch nur hier. Aber schon bald (jedoch eher in ein paar Monaten als Wochen) ist auch eine Implementation auf Nicht-Google-Webseiten vorgesehen. Der +1 Button kann dann zu der bereits weit verbreiteten Kollektion des Facebook Like-Button, des Tweet-Buttons von Twitter und des Stumble-Buttons von Stumbleupon hinzugefügt werden. Leider hält sich Google zu diesem Theme noch sehr bedeckt.

Aber um die Implementation nicht zu versäumen, gibt es auf einer Registrationsseite von Google die Möglichkeit, mit einer E-Mail über News informiert zu werden.

Den +1 Button verwenden

Bereit zur Verwendung des +1? Zu Beginn benötigt man ein Google Profil. Vermutlich besteht dieses schon. Im Google Profil wählt man die Option +1. Wenn diese nicht vorhanden ist, besuche die Google Experimental Seite, wie zuvor beschrieben. Danach können alle +1s über den +1-Tab in der Profil-Seite verwaltet werden.

 

In Deinem Social-Network werden folgende Personen über die Deine +1s informiert:

  • Kontakte aus der Gmail & Google Talk chat list
  • Kontakte aus Google Contacts
  • Kontakte denen Du bei Google Reader oder Google Buzz folgst

Es fehlt bisher (noch?) die Anbindung an Social Networks ausserhalb von Google wie z. B. Twitter, Linkedin etc.

Detaillierte Informationen zum +1 Button gibt es in dem Artikel  Meet +1: Google’s Answer To The Facebook Like Button des Google Gurus Dan Sullivan.  [/lang_de]

Ein Kommentar zu “Der +1 Button von Google”

  1. Edith sagt:

    Der +1 Button ist ab heute für Webseiten erhältlich. Nähere Infos gibt es hier: http://code.google.com/apis/+1button/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert