Tag: google

Google Chrome: HTTP-Webseiten ab Juli 2018 als „unsicher“ markiert

Vor einigen Monaten schon hat Google bekanntgegeben, dass der Chrome Browser ab Juli 2018 alle unverschlüsselten HTTP-Webseiten als „unsicher“ kennzeichnen wird. Bereits seit 2014 gilt eine HTTPS-Verschlüsselung auch als wichtiger Faktor im Google-Ranking und spätestens seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung am 25. Mai 2018, geht kein Weg mehr vorbei an HTTPS („Hypertext Transfer Protocol Secure“).

Weiterlesen…


Google Snippets Update – was ändert sich für SEO-Experten?

Google Snippets klein

Was ist bei Ihrer Google-Suche ausschlaggebend dafür, ob Sie eine Webseite aufrufen oder nicht?

Neben dem Titel ist es der sogenannte „Snippet-Text“, also die Textvorschau in den Suchergebnissen, die dem User eine erste inhaltliche Info über die angezeigte Webseite liefert.

Weiterlesen…


Google+ prüft VIP accounts

Nach der Erklärung Googles nur noch „Klarnamen“ in seinem Google+ Netzwerk zu akzeptieren, hat der Riese von Mountain View nun den nächsten Schritt unternommen: Wie Searchengineland beschreibt, vergibt Google nun Echtheitszertifikate an Accounts die zuvor auf Echtheit geprüft wurden. Geprüfte Accounts erhalten einen grau hinterlegten Haken neben dem Namen, bei Mouse Over erscheint die Schrift „verified name“.

Weiterlesen…


Facebook vs. Google+ – [Infographic]

Nur wenige Woche nach dem Start hat Google+ bereits mehr als 20.000.000 User. Viele sind der Ansicht, dass Google+ das Ende von Facebook ist, andere wiederum fragen sich, wozu es eigentlich gut sein soll. Facebook beherrscht nach wie vor den Social Media Markt, aber es hat den Anschein, dass der Wettkampf richtig ernst wird. Nachstehend eine Infografik, die die beiden Social Media Giganten und ihre Features gegenüberstellt – angefangen von der Privacy bis zum Chat und der Freundesverwaltung.

Wer von den beiden wird die Schlacht wohl gewinnen? Wird Google auch ein Social Media Monopol werden? Wie ist Eure Meinung dazu?

Weiterlesen…


Der +1 Button von Google

+1 Button Google

Am 30. März 2011 wurde der +1 Button von Google eingeführt – ganz offensichtlich eine Antwort von Google auf den Like-Button von Facebook.

Es wirkt beinahe merkwürdig, daß der Riese der Suchlandschaft eine der gewinnbringenden Ideen von Facebook „kopiert“. Seit dem 30. März erscheint neben den organischen und bezahlten Suchergebnissen von Google ein Button, ähnlich dem Like-Button von Facebook.

Weiterlesen…


Eine Nachricht von … Google?

Nachstehend ein Screenshot von einem Google Alert, den ich für einen meiner Kunden laufen habe. Am Ende der URL befindet sich eine Variable q=save-us-from-berlusconi. Merkwürdige Sache! Soll das eine Art politische Nachricht von Italienern sein, die mit Ihrem Ministerpräsidenten unzufrieden sind? Oder gab es eine Hi-Jacking Attacke auf Google?

Weiterlesen…


Kosmix: Die Nadel finden und den Heuhaufen erforschen

kosmix

Letzten Sommer hat Google eine Milliarde indizierter Seiten erreicht, aber es ist unvorstellbar was es noch Unbekanntes im Web gibt, ohne dass Suchmaschinen bisher darauf gestossen sind. Unter dem www existiert daher noch das Deep Web, der unbekannte und unendliche Part des Internet. Kosmix versucht unter die Spitze des Eisberges vorzudringen.

Weiterlesen…